Wir sanieren Tiefgaragenwände gezielt

Die Brugger AG bringt je nach Schadensstelle und -ausmass das passende Verfahren zum Einsatz: Bei (wasserführenden) Wandrissen sind dies Rissverklebungen. Dabei wird der Riss gegen aussen mit PU-Schaum, Harzen, Gelen usw. verdämmt. Feuchte Stellen an der Wand, die durch Betonverdichtungsfehler entstehen, werden durch Vertikalsperren behoben und der Schaden damit eingedämmt. Dafür wird eine feuchtigkeitsabweisende Emulsion per Druckverpressung injiziert.

Besonders anfällig für Feuchtigkeitsschäden sind Fugen zwischen der Wand und dem Boden. Die Brugger AG verklebt die Übergange mit horizontaler Rissverpressung kraftschlüssig, so dass keine Feuchtigkeit mehr ein- oder austreten kann. Hier erfahren Sie mehr über die Abdichtung von Arbeitsfugen.

Nach oben scrollen