Die Risssanierung im Parkhaus erfordert besondere Aufmerksamkeit, was von den Spezialisten der BRUGGER AG gewährleistet wird!
Der Neubau, die Instandsetzung sowie der Unterhalt eines Parkhauses verlangen vom Besitzer besondere Aufmerksamkeit. Als öffentliches Gebäude ist das Parkhaus zumeist mehrstöckig und besteht aus den Hochgaragen, den Tiefgaragen sowie dem Parkdeck. Sowohl bei der Planung der Parkgaragen als auch beim Bau einer neuen Garage nutzen Bauingenieure die Normenwerke des SIA. Eine Risssanierung in einem Neubau ist oftmals einem Planungs- oder Ausführungsfehler zu zuschreiben.
Die häufigsten Problempunkte der Parkhäuser sind den jeweiligen Anforderungen an die Robustheit, der Nutzungsdauer, Deformationen, der Entwässerung und auch den Rissbreiten zu entnehmen. So sollten festgelegte Rissbreiten zwar in der Nutzungsvereinbarung klar definiert werden, dennoch sollten diese durch eine Risssanierung im Parkhaus sofort beseitigt werden, da zum Beispiel Risse an den Deckenstützen ein klarer Hinweis für Planungsmängel sind.
Im Gegensatz dazu können Risse in Bodennähe oder an den Wänden oftmals Feuchtigkeitsschäden zugeordnet werden, welche aufgrund einer zu schnellen Austrocknung (z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung) zu Spannungen im Baumaterial führen. Im Aussenbereich wird eine Rissvergrösserung durch die kalten Jahreszeiten begünstigt. Eine Risssanierung am Parkhaus sollte somit umgehend erfolgen.
Die Risssanierung im Parkhaus zur Vermeidung grösserer Folgeschäden!
In Nutzungsvereinbarungen von Parkhäusern wird zumeist eine Rissbreite von maximal 0,2 Millimeter bis 0,4 Millimeter vorgeschlagen. Dies entspricht einem Haarriss, der sich bei Nichtbehandlung netzförmig in der Fläche ausbreitet. Durch dauerhafte Druckbelastung maximieren sich diese Schwindrisse, welche vor allen Dingen in Baumaterialien wie Holz und Beton vorkommen.
Die Wandoberfläche, eine Art Schutzschicht, welche das Eindringen von Wasser, Gasen oder sonstigen Chemikalien verhindern soll, gibt das Innenleben der Wand nunmehr ungeschützt preis. Die Folge sind wiederum veränderte Spannungsverhältnisse, die sich bis zu einem Sollbruch steigern können. Bei einer tragenden Wand besteht nunmehr bereits Einsturzgefahr, was eine vorherige Risssanierung am Parkhaus verhindert hätte.
Einen zunächst kleinen Schaden unbeachtet vor sich herzuschieben kann in der Folge zum Stilllegen des ganzen Gebäudes führen. Immerhin handelt es sich bei einem Parkhaus zumeist um ein öffentliches Gebäude, von dem kein Gefahrenpotenzial ausgehen darf. Mit einer Risssanierung am Parkhaus halten Sie sich somit an öffentliche Normen und Vorschriften.
Wie wird eine Risssanierung am Parkhaus von de BRUGGER AG Mauer-Sanierung durchgeführt!
Die BRUGGER AG Mauer-Sanierung kann sowohl rissvermeidende Bauvorhaben durchführen, welche den Feuchtigkeitsschutz des Gebäudes optimieren. Dazu werden in bodennahen Bereichen Horizontalabdichtungen durchgeführt, welche die Ausbreitung von Grund- und Regenwasser in die oberen Etagen vermeidet. Bei einer Risssanierung am Parkhaus wird hingegen nur die betroffene Stelle kosteneffizient bearbeitet.
Bei der vertikalen Aussenabdichtung des Gebäudes werden kunststoffmodifizierte Beschichtungen, wie die Schleierinjektion an der Gebäudeseite vorgenommen, welche das Gebäude vor Bodenfeuchtigkeit sowie aufstauendes und nichtstauendes Sickerwasser sowie Grundwasser schützt. Die Art der Risssanierung am Parkhaus ist somit von der Lage des Risses abhängig.
Gerne führt die BRUGGER AG Mauer-Sanierung eine Gebäudebegehung durch und optimiert ihre Leistungen auf den Schadensfall. Oftmals kann eine Komplettsanierung ganzer Gebäudestrukturen vermieden werden und der Weg des Wassers durch eine Risssanierung am Parkhaus unterbrochen werden. Dies wird für den Parkhausinhaber bedeutend kostengünstiger. Für alle weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
- Die Wandsanierung der Tiefgarage durch die Spezialisten der BRUGGER AG Mauer-Sanierung!
- Rissabdichtungen in der Tiefgarage durch die BRUGGER AG Mauer-Sanierung zum Erhalt der Bausubstanz!
- Die Kosten einer Tiefgaragensanierung durch die BRUGGER AG Mauer-Sanierung im Überblick!
- Die BRUGGER AG Mauer-Sanierung – Ihr Spezialist für Tiefgaragensanierungen aus Lengwil!